Du kaufst ein digitales Wertpapier, genauer gesagt tokenbasierte Genussrechte. Juristisch gesehen handelt es sich bei Genussrechten um ein schuldrechtliches Kapitalüberlassungsverhältnis, bei dem der Genussrechtsinhaber einem Unternehmen Kapital gegen die Gewährung von Vermögensrechten zur Verfügung stellt. Auf unser Crowdinvesting übertragen heißt das: Du überlässt uns Geld für einen fest definierten Zeitraum und erhältst dafür Ansprüche auf eine Beteiligung an unserem Gewinn oder eine Verzinsung. Im Unterschied zu Aktionär*innen oder Gesellschafter*innen einer Firma wirst du durch den Besitz von Genussrechten aber nicht zum*r Miteigentümer*in von Tomorrow, sondern bleibst Gläubiger*in. Du erwirbst also auch keine Stimmrechte oder Ähnliches, mit dem du Einfluss auf zukünftige strategische Entscheidung von Tomorrow nehmen könntest.
Was kaufe ich eigentlich? Was sind Genussrechte?
Geändert am: Mi, 13 Okt, 2021 at 3:03 NACHMITTAGS
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenEntschuldigen Sie, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern und geben uns dazu ein Feedback.