SCA steht für Strong Customer-Authentication also "starke Kund*innenauthentifizierung". Diese ist seit Mitte September 2019 für sämtlichen Online-Zahlungsverkehr verpflichtend. Zwei-Faktor-Authentifzierung bedeutet dabei, dass mindestens zwei der Faktoren Wissen (z.B. PIN), Besitz (z.B. Gerätekopplung "Device Binding", TAN-Generator) und Sein/Inhärenz (z.B. Fingerabdruck) erfüllt sein müssen, um Zahlungsgeschäfte zu tätigen.
Was bedeutet SCA bzw. Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Geändert am: Di, 9 Feb, 2021 at 11:43 AM
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenEntschuldigen Sie, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern und geben uns dazu ein Feedback.