Die Karte besteht aus unlackiertem, österreichischem Kirschholz - mit allen Vor- und Nachteilen. Holz ist aktuell noch ein recht ungewöhnliches Material für die Kartenherstellung. Wir mussten uns an das halten, was derzeit möglich erscheint und den Anforderungen der Zahlterminals gerecht wird. Zum einen durfte sie nicht zu dick sein, was zur Folge hat, dass du sie mit etwas Mühe zerbrechen kannst. Zum anderen ist sie nicht wasserfest, und die Holzanteile könnten (rein theoretisch) vom Holzwurm verspeist werden.
Wie haltbar ist die Holzkarte?
Geändert am: Di, 2 Feb, 2021 at 8:35 NACHMITTAGS
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenEntschuldigen Sie, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern und geben uns dazu ein Feedback.