Du willst reisen und sicher gehen, dass mit deinem Konto unterwegs alles läuft? Vorbildlich!
Hier haben wir dir ein paar Punkte zusammen gestellt, die du beachten müsstest:
Deine Tomorrow Karte ist grundsätzlich überall auf der Welt an jedem Automaten mit VISA Zeichen gültig.
Dennoch gibt es politisch vorgegebene und sicherheitsregulatorische Einschränkungen für manche Länder. Dies liegt außerhalb unseres Wirkungsraumes, ändert sich ständig und unsere Berechtigung, dich darüber zu informieren, ist auch eingeschränkt. Du müsstest dich also bitte selbst bevor du aufbrichst über deine zu bereisenden Länder informieren.
Sollte die Kartennutzung in deinem Zielland eingeschränkt sein, können wir deine Karte für jeweils 2 Wochen auf eine sogenannte allowlist setzen. Das ist mit Risiken verbunden und erfordert eine Bearbeitungszeit unsererseits. Bitte melde dich dazu also rechtzeitig vorher bei uns.
Auch Gebühren für Kartennutzungen und Bargeldabhebungen sind unsererseits weltweit die gleichen, sieh dir dazu gern unsere Preisliste an. Allerdings dürfen Automatenbetreiber ihre eigenen Gebühren für Karten aus dem Ausland erheben. Bitte informiere dich am jeweiligen Automaten darüber.
Generell kann unser toller Smart Agent häufiger anspringen, wenn deine Karte plötzlich auf der anderen Seite des Globus benutzt wird. Dann fragt er dich per Push-Notification, ob die Zahlung von dir war, du kannst das bestätigen und die Zahlung dann erneut auslösen. Dazu brauchst du Internetempfang. Solltest du ohne Internetempfang reisen, kann deine Kartennutzung so eingeschränkt sein. In dem Fall lohnt es sich also auch, rechtzeitig vorher einmal mit uns über ein mögliches allowlisting zu sprechen.
Im Falle von physischem Verlust der Karte oder Kartendatendiebstahl muss deine Karte geschlossen werden; dazu sind wir verpflichtet. Eine neue Karte können wir dir nur in Länder mit der Währung EURO schicken. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du daher niemals mit nur einer Karte reisen.
Und wenn dein Handy verloren geht, muss eine neue Telefonnummer mit deinem Konto verknüpft werden. Hierfür gibt es strenge Sicherheitsregeln - wir dürfen nur Nummern mit deinem Konto verknüpfen, die auf deinen Namen registriert sind. Du kannst dann also nicht einfach die SIM deiner Freundin nehmen. Wenn du dir vor Ort eine neue Prepaid Karte kaufst, achte darauf, dass die Telefonnummer irgendwo (nicht handschriftlich) auf den Materialien und Unterlagen steht, die du zur SIM erhältst, oder dass es ein Mobilfunkanbieterportal gibt, wo du dich registrieren kannst. Wirf nichts weg und komme damit sofort in unseren Chat.
Für einige Funktionen, wie zum Beispiel das Verknüpfen der neuen Telefonnummer, musst du eine SMS-TAN empfangen können. Hier ist ein Link zu unserem TAN-Anbieter Twilio. Dort kannst du dein Reiseland raussuchen und schauen, ob bei "Two-way SMS supported" YES oder NO steht. Oder du fragst uns, wir schauen gern für dich nach :) Wenn dort NO steht, können keine SMS-TAN an Nummern dieses Landes versendet werden. In dem Fall kannst du auf absolute Nummer sicher gehen, indem du eine backup SIM-Karte aus Europa mitnimmst - mit entsprechendem Nachweis; also z.B. inklusive Verpackungsmaterial.
Zu guter Letzt können wir dich noch darauf hinweisen, auch auf Reisen regelmäßig in dein Mailpostfach zu gucken, damit du keine Anfrage von uns übersiehst. Wenn du all das beachtest, kann wirklich kaum etwas schief gehen! Wir wünschen dir eine tolle Reise.