Grüner Wasserstoff ist ein gasförmiger Energieträger, der durch Elektrolyse hergestellt wird. Dabei spaltet erneuerbarer Strom Wasser (H₂O) in Wasserstoff und Sauerstoff auf – emissionsfrei.
In der Diskussion um seine Nachhaltigkeit wird Wasserstoff mit Farbbezeichnungen versehen. Diese Farben geben Aufschluss über die Herstellungsweise und die Klimabilanz. Bei der Erzeugung von herkömmlichem Wasserstoff entsteht meist eine große Menge CO₂. Grauer Wasserstoff beispielsweise wird durch Dampfreformierung fossiler Energieträger wie Erdgas erzeugt. Grüner Wasserstoff hingegen ist die klimafreundlichste Variante. Mehr Informationen zu den verschiedenen Wasserstoff-Varianten & zu grünem Wasserstoff findest du bei WIWIN.